Hydration oder Feuchtigkeit: was Ihre Haut wirklich braucht


Entdecken Sie den Unterschied zwischen hydratisierender und feuchtigkeitsspendender Pflege – für gesunde, strahlend schöne Haut.
Hydratisierend und feuchtigkeitsspendend – das sind zwei Begriffe, die in der Welt der Hautpflege oft gleichgesetzt werden. Tatsächlich handelt es sich hier jedoch um zwei unterschiedliche Pflegeprinzipien. Um die Haut gezielt zu unterstützen, ist es wichtig, den Unterschied zu kennen – vor allem bei trockener oder dehydrierter Haut.
In diesem Artikel erfahren Sie, worin sich hydratisierende und feuchtigkeitsspendende Hautpflege unterscheiden, wie Sie Ihre persönlichen Pflegebedürfnisse erkennen und welche Produkte sie optimal unterstützen.
Was ist der Unterschied zwischen Hydration und Feuchtigkeit?
Hydration beschreibt die Versorgung der Haut mit Wasser. Die Haut kann dieses in ihren Zellen aufnehmen und binden. Ziel ist, den Wassergehalt zu erhöhen, um Geschmeidigkeit und Elastizität zu fördern.
Feuchtigkeit hingegen bezieht sich auf die Versorgung der Haut mit lipidreichen Wirkstoffen, die eine schützende Barriere bilden. Diese Barriere schließt Feuchtigkeit ein, verhindert Wasserverlust und schützt die Haut vor Trockenheit und äußeren Reizen.
Hydration = Wasser in der Haut
Feuchtigkeit = dieses Wasser bewahren
Was versteht man unter hydratisierender Hautpflege?
Hydratisierende Pflegeprodukte erhöhen den Wassergehalt in der Haut und sorgen für ein pralles, glattes und elastisches Aussehen. Gut hydratisierte Haut wirkt lebendig und strahlt auf natürliche Weise – ein sichtbares Zeichen von Gesundheit. Eine effektiv hydratisierende Pflegeroutine stärkt zugleich die Widerstandskräfte der Haut und hilft, vor Anzeichen vorzeitiger Hautalterung und Zellschäden durch Umwelteinflüsse zu schützen.
Die besten hydratisierenden Wirkstoffe
Feuchthaltemittel – sogenannte Humectants – spielen eine zentrale Rolle in der hydratisierenden Pflege. Sie ziehen Wasser an und binden es in der Haut. Achten Sie bei der Wahl Ihrer Produkte auf folgende hochwirksame Inhaltsstoffe:
Hyaluronsäure
Hyaluronsäure kann ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Wasser binden und zählt damit zu den wirksamsten hydratisierenden Inhaltsstoffen. Unser Hyaluron Serum oder das Hydrating Face Gel kombinieren hoch- und niedermolekulare Hyaluronsäure, um die Haut unmittelbar zu hydratisieren und ihre Depots auch langfristig aufzufüllen. Zurück bleibt ein frisches, pralles Aussehen.
Aloe vera und Hauswurz
Aloe vera gilt als intensiv hydratisierend und zeichnet sich zugleich durch ihre beruhigende Wirkung aus, die vor allem bei gereizter oder empfindlicher Haut angenehm ist. Ähnliche Eigenschaften besitzt die Hauswurz, eine Pflanze, die in den Alpen wächst und daher eine effektive regionale Alternative ist. Ihr Extrakt findet sich in unserem Moisturising Day Fluid und der Moisturising Night Cream – einem Duo, das die Haut Tag und Nacht schützt und hydratisiert.
Glycerin
Glycerin kann Wasser aus der Luft oder aus anderen Inhaltsstoffen eines Produkts anziehen und binden. Um die Hände beim täglichen Waschen vor Trockenheit zu schützen, enthält unsere Hand Soap eine natürliche Form von Glycerin.
Was versteht man unter feuchtigkeitsspendender Hautpflege?
Feuchtigkeitsspendende – oder feuchtigkeitsbewahrende – Pflege hilft, Wasser in der Haut zu halten. Sie zielt darauf ab, die Hautbarriere zu stärken, um so Feuchtigkeitsverlust vorzubeugen und Trockenheit, Reizungen und Schuppenbildung der Haut entgegenzuwirken. Gleichzeitig können feuchtigkeitsspendende Formulierungen das Erscheinungsbild feiner Linien mildern, die Haut beruhigen und ihre Widerstandskraft verbessern – für ein geschmeidig-glattes, jugendliches Hautbild.
Die besten feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffe
Um die Hautbarriere stark und gesund zu halten, sollten Lipide bzw. Fette, sogenannte Emollients (auch Weichmacher genannt) und Okklusivstoffe, in der täglichen Pflege nicht fehlen. Emollients wirken rückfettend, glätten und pflegen die Haut, indem sie kleine Unebenheiten oder Risse in der Haut ausfüllen. Okklusiva schließen Feuchtigkeit in der Haut ein, indem sie einen schützenden Film auf der Hautoberfläche bilden, und schützen so vor transepidermalem Wasserverlust. Besonders wirksam sind pflanzliche Öle, die nicht nur schützen, sondern die Haut zusätzlich mit essenziellen Nährstoffen versorgen.
Jojobaöl
Jojobaöl ist reich an Vitaminen und stärkt die Hautbarriere, während es hilft, Feuchtigkeit einzuschließen. Zudem fördert es die Elastizität und schützt vor vorzeitiger Hautalterung. Wir verwenden dieses besondere Öl für eine Vielzahl an Produkten, wie etwa die Nourishing Day Cream. Auch das Marigold Body Oil verwöhnt mit seidigem Jojobaöl und bewahrt den Körper vor Trockenheit.
Sheabutter
Sheabutter wird seit Jahrhunderten verwendet, um die Haut zu pflegen. Sie versorgt mit essenziellen Fettsäuren und sorgt in der reichhaltigen Body Butter und der Body Butter for the Senses für ein geschmeidig weiches Hautgefühl.
Baobabfruchtextrakt
Neben seinen feuchtigkeitsbewahrenden Eigenschaften ist der Extrakt der Baobabfrucht bekannt für seine festigende und straffende Wirkung und spendet müder Haut außerdem neue Energie. Entdecken Sie den Extrakt in der Nourishing Eye Cream und versorgen Sie die anspruchsvolle Haut unter den Augen mit reichhaltiger Pflege, um Fältchen und feine Linien zu glätten.
Braucht meine Haut hydratisierende oder feuchtigkeitsspendende Pflege?
Um Ihre Haut gezielt und wirksam zu pflegen, ist es hilfreich, ihren aktuellen Zustand zu kennen – insbesondere den Unterschied zwischen trockener und dehydrierter Haut.
Trockene Haut
Trockene Haut entsteht durch einen Mangel an Lipiden und äußert sich durch Spannungsgefühle, Schuppen oder Risse. Vor allem in der kalten Jahreszeit ist die Haut besonders pflegebedürftig. Reichhaltige, feuchtigkeitsspendende Pflege mit nährenden Ölen, wie unsere Nourishing Rich Cream oder die Moisturising Mask, unterstützt die Hautbarriere und lindert Trockenheit spürbar.
Dehydrierte Haut
Dehydrierte Haut leidet unter Wassermangel. Häufig wirkt sie fahl, müde oder verliert an Spannkraft – vor allem im Sommer. Leichtere, erfrischende Sommer-Hautpflege mit hydratisierenden Wirkstoffen kann helfen, ihr wieder ein pralles und vitales Aussehen zu verleihen.
Unser ganzheitlicher Pflegeansatz
Ganz im Sinne unseres ganzheitlichen Ansatzes empfehlen unsere Expert:innen, zusätzlich zu einer effektiven Pflegeroutine auch ausreichend Wasser zu trinken, auf genügend Schlaf und auf eine abwechslungsreiche Ernährung zu achten. Sie werden den Unterschied am entspannten, geschmeidig weichen Hautgefühl und dem strahlenden Aussehen Ihrer Haut merken.