Was sind Pigmentflecken? Ursachen, Behandlung & Hautpflegetipps bei Hyperpigmentierung

Was sind Pigmentflecken? Ursachen, Behandlung & Hautpflegetipps bei Hyperpigmentierung

Hyperpigmentierung kann die Haut fahl und unregelmäßig aussehen lassen. Doch die richtige Hautpflege kann Hyperpigmentierung behandeln und helfen, einen gesunden, strahlenden Teint zu erzielen. In unserem Ratgeber erfahren Sie, was genau Hyperpigmentierung ist, wie sie entsteht und welche Hautpflegeprodukte und Inhaltsstoffe sich am besten eignen, um das Erscheinungsbild von Pigmentflecken zu reduzieren – auf natürliche Weise.

Hautpflege bei Hyperpigmentierung

Was ist Hyperpigmentierung? Definition & Ursachen von Pigmentflecken

Hyperpigmentierung – auch oft als Pigmentflecken bezeichnet – tritt in Form von flachen, hellbraunen bis schwarzen Flecken auf der Haut auf. Meist sind es Pigmentflecken im Gesicht, die als störend empfunden werden, da sie das Hautbild uneben erscheinen lassen. Die dunklen Verfärbungen auf der Haut entstehen durch eine Überproduktion von Melanin – ein Stoff, der natürlich in der Haut vorhanden ist und ihr ihre Farbe verleiht. Produziert die Haut jedoch zu viel Melanin, sorgt dies für dunkle Flecken, die deutlich erkennbar sind.

Was sind die Ursachen für Pigmentflecken?

Meist sind es mehrere Faktoren, die zur Entstehung von Pigmentflecken führen – darunter Umwelteinflüsse sowie genetische Aspekte. Wichtig ist, die möglichen Auslöser gut zu kennen, denn so können Sie gezielt entgegensteuern:

Sonnenlicht

Pigmentflecken durch Sonne sind eine häufige Ursache von Hyperpigmentierung. UV-Strahlen können Hyperpigmentierung sowohl auslösen als auch verschlimmern und zur Entwicklung dunkler Flecken im Gesicht und auf dem ganzen Körper beitragen, vor allem, wenn wir uns lange im Freien und ohne Sonnenschutz gegen Pigmentflecken aufhalten.

Hormonell bedingte Pigmentflecken

Besonders oft sind es Frauen, die Pigmentflecken auf ihrer Haut entdecken. Das liegt daran, dass die weiblichen Sexualhormone Östrogen und Progesteron zu einer Überproduktion von Melanin führen können. Vor allem Melasmen, also dunkle, unregelmäßig begrenzte und oft großflächige Flecken, lassen sich besonders oft auf der Haut von Frauen finden.

Alter

Mit fortschreitendem Alter sinkt die Anzahl jener Zellen, die Melanin produzieren. Die verbleibenden Zellen – meist ungleichmäßig über die Haut verteilt – vergrößern sich und führen zunehmend zu Fleckenbildung – oft Altersflecken genannt.

Umwelteinflüsse

Luftverschmutzung oder blaues Licht können den Alterungsprozess der Haut beschleunigen und somit zur vermehrten Entstehung von Pigmentflecken beitragen.

Hautverletzungen

Akne, Verbrennungen oder Hautausschläge können zu postinflammatorischer Hyperpigmentierung führen und während des Heilungsprozesses dunkle Flecken auf der Haut hinterlassen.

Medikamente & Erkrankungen

Auch die Einnahme von Medikamenten sowie einige Krankheiten können Pigmentflecken bedingen. Wir empfehlen, immer einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie Veränderungen auf Ihrer Haut feststellen, die Sie sich nicht erklären können.

Welche Arten von Hyperpigmentierung gibt es?

Pigmentflecken können bei jeder Person etwas anders aussehen. Im Groben lassen sich jedoch drei Formen von Hyperpigmentierung unterscheiden:

Altersflecken

Die bereits erwähnten Altersflecken oder Sonnenflecken befinden sich oft auf dem Gesicht, den Händen und dem Dekolleté. Ausgelöst durch Sonneneinstrahlung nehmen diese Verfärbungen mit fortschreitendem Alter zu.

Melasmen

Da diese großflächigen, dunklen Flecken meist durch hormonelle Umstellungen entstehen, kommen Sie besonders oft bei Schwangeren oder Frauen in der Menopause vor. Hyperpigmentierung im Gesicht ist weit verbreitet, ebenso wie an anderen, der Sonne ausgesetzten Körperteilen wie etwa den Unterarmen.

Postinflammatorische Hyperpigmentierung

Diese Form der Hyperpigmentierung entsteht nach einer Verletzung, Entzündung oder Reizung der Haut, wie Akne, Narben oder Ausschläge. Auch hier sind jene Stellen am meisten betroffen, die über längere Zeit der Sonne ausgesetzt sind.

So wirken Sie Hyperpigmentierung der Haut natürlich entgegen

Bei Susanne Kaufmann sind wir überzeugt, dass eine sanfte und effektive Hautpflege mit der Kraft der Natur hilft, die Haut gesund zu halten und ihr ein ausgeglichenes Aussehen zu verleihen. Eine konsequente Routine mit gezielt gewählten Inhaltsstoffen gegen Pigmentflecken kann das Erscheinungsbild von Hyperpigmentierung reduzieren und einen ebenmäßigen, strahlenden Teint erzielen.

Für das Gesicht

Schritt 1: Vitamin C gegen Pigmentflecken

Vitamin C sollte fester Bestandteil Ihrer Pflegeroutine sein, wenn Sie einen ebenmäßigen Teint erzielen möchten. Unser Vitamin C Complex Serum pflegt die Haut mit einem hocheffektiven Vitamin-C-Derivat. Täglich angewendet hilft das Serum, das Erscheinungsbild von Pigmentflecken zu mindern und verleiht einen strahlenden Teint.

Schritt 2: Sanftes Enzym-Peeling bei ungleichmäßigem Teint

Wenden Sie danach den Enzyme Exfoliator oder die Glow Mask an. Mit ihrem sanften Peeling-Effekt sorgen die beiden Pflegeprodukte für ein geklärtes, verfeinertes Hautbild und regen zudem die Zellerneuerung an – ideal bei fahler, fleckiger Haut.

Für den Körper

Schritt 1: Sanft reinigen

Unser Body Wash pflegt mit Aloe vera und Hagebuttenkernöl, um Entzündungen und Reizungen der Haut zu beruhigen – ideal, um postinflammatorischer Hyperpigmentierung entgegenzuwirken.

Schritt 2: AHA-Peeling & Feuchtigkeitspflege

Die AHA Enzyme Body Lotion enthält AHA, BHA und Kürbisenzyme, die die Haut sanft exfolieren, das Hautbild verbessern und es ebenmäßiger erscheinen lassen.

Schritt 3: Altersflecken an den Händen vorbeugen

Der Alpenrosenextrakt in unserer Hand Cream hilft, die Vitalität der Hautzellen zu fördern, indem er sie vor externen Stressfaktoren schützt und so den Zeichen der Hautalterung vorbeugt – darunter Altersflecken auf der Hand.

Lassen Sie Ihre Haut strahlen

Entdecken Sie unsere komplette Kollektion an natürlicher Hautpflege gegen Hyperpigmentierung und freuen Sie sich über gesunde, strahlend schöne Haut.

Produkte aus dem Artikel jetzt kaufen

Vitamin C Complex Serum
Aufhellend
Vitamin C Complex Serum
Vitamin C Complex Serum
gesicht, serum

Vitamin C Complex Serum

Vitamin C Komplex Serum
Serum für strahlende Haut, das Hyperpigmentierung mildert.
Bewertet mit 4.9 von 5
Basierend auf 78 Rezensionen

130

Enzyme Exfoliator
Klinisch erwiesen
Enzyme Exfoliator susanne kaufmann
Enzyme Exfoliator
gesicht, peeling

Enzyme Exfoliator

Enzympeeling
Peeling-Maske für ein verfeinertes, strahlendes und pralles Hautbild.
Bewertet mit 4.9 von 5
Basierend auf 245 Rezensionen

65

Glow Mask
15-Min-Facial
Glow Mask
Glow Mask
gesicht, maske

Glow Mask

Energiemaske
Aufhellende Crememaske für strahlende und revitalisierte Haut.
Bewertet mit 4.9 von 5
Basierend auf 176 Rezensionen

71

Body Wash
Neuer Duft
Body Wash
Body Wash
körper, duschen

Body Wash

Body Wash
Nachfüllbares Duschgel mit Noten von Wacholder und Zedernholz.
Bewertet mit 4.9 von 5
Basierend auf 92 Rezensionen

52

AHA Body Lotion & Enzyme Exfoliator
Translation missing: de.products.product.worth_html
Limitierte Auflage
AHA Body Lotion & Enzyme Exfoliator
AHA Body Lotion & Enzyme Exfoliator
Geschenkset

AHA Body Lotion & Enzyme Exfoliator

AHA Body Lotion & Enzympeeling
Exfolierende Enzymmaske und AHA-Bodylotion für geschmeidige Haut mit gesundem Glow.
Bewertet mit 5.0 von 5
Basierend auf 2 Rezensionen

99

Hand Cream
Hand Cream
Hand Cream
hände, handcreme

Hand Cream

Handcreme
Handcreme für weiche Hände und zum Schutz vor Trockenheit.
Bewertet mit 4.9 von 5
Basierend auf 205 Rezensionen

40

Mehr Artikel

Ihr Sommer-Ritual: Natürliche Hautpflege & Lippenpflege mit duftendem Finish
schönheitsratgeber
Lesedauer 2 Minuten

Ihr Sommer-Ritual: Natürliche Hautpflege & Lippenpflege mit duftendem Finish

Verwandeln Sie Ihre tägliche Beauty-Routine in ein besonderes Erlebnis für die Sinne und genießen Sie Ihren ganz persönlichen Wellness-Moment. Unser speziell für Sie...

Neuer Wirkstoff im Fokus: Sanftes Peeling mit Kürbisenzymen
im gespräch mit
Lesedauer 1 Minuten

Neuer Wirkstoff im Fokus: Sanftes Peeling mit Kürbisenzymen

Ein wahres Multitalent: Kürbisse sind reich an Enzymen, AHA (Alpha-Hydroxysäuren), Beta-Carotin sowie den Vitaminen A und C. Sie bieten zahlreiche Vorteile für die...

Im Fokus: Die Hautbarriere
schönheitsratgeber
Lesedauer 4 Minuten

Im Fokus: Die Hautbarriere

Die „Hautbarriere“ ist ein echtes Buzzword in der Hautpflege- und Schönheitsindustrie, aber was genau tut sie, und warum ist sie so wichtig für...