Die Vorteile eines TCM-Fußbades

Vorteile eines TCM Fußbades

Finden Sie heraus, was das TCM-Fußbad so besonders macht & genießen Sie Ihr entspannendes Baderitual.

Ein Fußbad ist mehr als nur die Vorbereitung für eine Pediküre. In der Traditionellen Chinesischen Medizin, kurz TCM, spielen die Fußsohlen eine wichtige Rolle, wenn es um die Heilung und Reinigung des Körpers geht. Erfahren Sie, warum ein TCM-Fußbad Ihrer Gesundheit guttut und wie Sie dieses in Ihre Pflegeroutine einbauen können.

Krankheit und Ungleichgewicht in der Traditionellen Chinesischen Medizin

In ihrem Spa im Hotel Post Bezau by Susanne Kaufmann arbeitet Susanne Kaufmann seit 20 Jahren mit Dr. Brigitte Klett zusammen, einer bekannten TCM-Ärztin aus Stuttgart. Bei der Entwicklung neuer Spa-Behandlungen bezieht Susanne die Philosophie und die Methoden der TCM mit ein.

In der Traditionellen Chinesischen Medizin steht die Erhaltung der Gesundheit an erster Stelle. Ein Arztbesuch dient daher, anders als in westlichen Kulturen, dem Gesundbleiben und nicht vorrangig dem Behandeln einer Krankheit. Laut TCM gibt es drei Hauptursachen, die Menschen krank machen: äußere, innere und neutrale Faktoren.

Äußere Faktoren

Zu den äußeren Faktoren zählen diverse Umwelteinflüsse. Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder Wind können den Körper aus dem Gleichgewicht bringen.

Innere Faktoren

In der TCM gelten sieben Emotionen als Ursache für Blockaden im Körper - dazu gehören unter anderem Wut, Sorgen, Angst und Traurigkeit.

Neutrale Faktoren

Gewisse neutrale Faktoren können nach der TCM ebenfalls Krankheiten auslösen – wie etwa Ernährungsumstellungen, übermäßige körperliche Anstrengung oder äußere Verletzungen, ebenso wie die genetische Veranlagung. Sind die äußeren, inneren oder neutralen Faktoren im Ungleichgewicht kann, das laut TCM zu Krankheiten führen.

Das Fußbad als Behandlung und Vorsorge

Um den Körper wieder in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen, setzt die Traditionelle Chinesische Medizin besonders auf sanfte und manuelle Therapien. Bestimmten Körperregionen, zum Beispiel die Fußsohlen, gelten als besonders wichtig, wenn es darum geht, den Körper zu heilen.

Die westlich orientierte Medizin schenkt der Fußsohle kaum Aufmerksamkeit. Dabei hat diese knapp 60 Akupunkturpunkte, die den gesamten Körper betreffen. Laut TCM kann ein Fußbad negative Energien vom Kopf wegziehen, den Kreislauf anregen und die Organe im ganzen Körper stärken. Daher ist das Fußbad ein wichtiger Bestandteil jeder Detox-Routine.

Vier Schritte für Ihr wohltuendes TCM-Fußbad:

1. Eine Schüssel mit warmem Wasser füllen: Nehmen Sie sich eine passende Schüssel oder Ihre Fußbadewanne und füllen Sie diese mit warmem Wasser, sodass Ihre Füße bedeckt sind. 37 Grad warmes Wasser eignet sich am besten, denn dies ist die Temperatur unsers Körpers. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu warm oder zu kalt ist.

2. Basensalz hinzufügen: Lösen Sie zwei Löffel unseres Basensalz im Wasser auf. Das Salz hilft dem Körper, überflüssige Stoffe abzutransportieren, bringt den pH-Wert der Haut ins Gleichgewicht und unterstützt ihren natürlichen Säureschutzmantel. Das enthaltene Molkenpulver macht die Haut außerdem geschmeidig weich.

3. Füße baden: Baden Sie die Füße mindestens 30 Minuten im warmem Wasser. Ein Fußbad tut nach einem anstrengenden Tag oder nach dem Sport besonders gut. Tragen Sie unsere Klärende Heilerdemaske auf und lassen Sie diese wirken, während Sie Ihre Füße baden. Die Maske sorgt für einen verfeinerten Teint und wirkt Unreinheiten entgegen.

4. Abtrocknen & Füße eincremen: Trocknen Sie Ihre Füße nach dem Baden gut ab und tragen Sie danach unsere Fußcreme auf. Angereichert mit Kampfer- und Thymianöl spendet die Creme intensive Feuchtigkeit und erfrischt müde Füße.

TCM-Fußbäder im Susanne Kaufmann Spa

Susanne Kaufmann setzt schon sehr lange auf dieses reinigende Ritual und so gehört ein Fußbad mit dem Basensalz vor jeder Spa-Behandlung zum Verwöhnprogramm dazu. Im Hotel Post Bezau erhält jeder Gast auf seinem Zimmer eine Fußwanne und ein Basensalz für die Zeit seines Hotelaufenthalts - so können Sie, wann immer Ihnen danach ist, Ihr eigenes TCM-Ritual zelebrieren. Schaffen Sie sich auch zu Hause eine entspannende Spa-Routine und gönnen Sie sich einmal pro Woche ein Fußbad.

Erfahren Sie außerdem, wie Sie sich Ihre persönliche Detox-Routine zusammenstellen.

Basensalz kaufen

Produkte aus dem Artikel jetzt kaufen

Alkali Salts
Gleicht den pH-Wert aus
Alkali Salts
körper, badezusatz

Alkali Salts

Basensalz
Belebendes Badesalz zur Unterstützung des pH-Wertes der Haut.
Bewertet mit 4.9 von 5
Basierend auf 72 Rezensionen

42

Foot Cream
Foot Cream
füße, fußcreme

Foot Cream

Fußcreme
Pflegende Fußcreme, um trockene Haut weich und geschmeidig zu machen.
Bewertet mit 4.8 von 5
Basierend auf 91 Rezensionen

52

Mehr Artikel

Susanne Kaufmann x Diptyque: Wenn Hautpflege auf Parfümkunst trifft
im gespräch mit
Lesedauer 1 Minuten

Susanne Kaufmann x Diptyque: Wenn Hautpflege auf Parfümkunst trifft

Eine besondere Kollaboration verbindet diesen Sommer zwei Welten: Susanne Kaufmanns Expertise in natürlicher Hautpflege mit hochwertigen pflanzlichen Inhaltsstoffen trifft auf Diptyques Virtuosität in...

Das Susanne Kaufmann Vogel-Emblem: ein Symbol natürlicher Hautpflege
nachhaltige schönheit
Lesedauer 1 Minuten

Das Susanne Kaufmann Vogel-Emblem: ein Symbol natürlicher Hautpflege

Vielleicht ist es Ihnen bereits aufgefallen – ein vertrautes Zeichen ist zurück: Auf unseren neuen Verpackungen begegnet Ihnen wieder das Susanne Kaufmann-Vogel-Emblem –...

Neuer Wirkstoff im Fokus: Sanftes Peeling mit Kürbisenzymen
im gespräch mit
Lesedauer 1 Minuten

Neuer Wirkstoff im Fokus: Sanftes Peeling mit Kürbisenzymen

Ein wahres Multitalent: Kürbisse sind reich an Enzymen, AHA (Alpha-Hydroxysäuren), Beta-Carotin sowie den Vitaminen A und C. Sie bieten zahlreiche Vorteile für die...