Welche Vorteile hat eine Tonerde-Maske?

.jpg?v=1695394108570&options=w_{width},h_{height})
Verwöhnen Sie Ihre Haut mit einer effektiven Pflegebehandlung für einen gesunden, revitalisierten Teint.
Sie sind auf der Suche nach reinigender Pflege, die Ihre Haut gesund hält, eine effektive Wirkung besitzt und dabei dennoch sanft ist? Entdecken Sie die wunderbar klärende Wirkung von Tonerde. Schon seit der Antike kommt sie in der Hautpflege zum Einsatz und wird noch heute als Gesichtsmaske angewendet. Denn Tonerde verleiht einen frischen, ausgeglichenen Teint und eignet sich für alle Hauttypen. Erfahren Sie, wie Sie mit dieser Pflege die besten Ergebnisse für Ihre Haut erzielen – und das in nur 15 Minuten.
Masken & Peelings entdecken
Was ist Tonerde?
Tonerde stammt aus der letzten Eiszeit und ist Gesteinsmehl, das durch Erosion von Gletschern entstanden ist. Je nach Zusammensetzung lässt sich zwischen weißer, roter, brauner, gelber und grüner Tonerden unterscheiden
Welche Vorteile hat eine Tonerde-Maske?
Da sie reich an wertvollen Mineralstoffen ist, besitzt Tonerde eine Vielzahl an Vorteilen für die Haut:
1. Porentiefe Reinigung
Mit ihrer stark absorbierenden Wirkung kann Tonerde überschüssigen Talg, Schmutz und Bakterien aufnehmen, wodurch der Teint ein mattiertes und geklärtes Aussehen erhält.
2. Betont das Strahlen der Haut
Tonerde ist bekannt für ihre durchblutungsfördernde Wirkung. Außerdem helfen Masken mit Tonerde, abgestorbene Hautschüppchen zu lösen und tragen so zu einem gesunden und strahlenden Teint bei.
3. Beruhigt sensible Haut
Tonerde ist frei von Zusatzstoffen und daher besonders gut verträglich. Vor allem weiße Tonerde gilt als sehr sanft und eignet sich daher ideal für empfindliche Haut. Dank ihrer entzündungshemmenden Wirkung hilft Tonerde, gereizte oder gerötete Haut zu beruhigen.
4. Tonerde gegen Akne
Durch ihre reinigende Wirkung hilft Tonerde, die Poren von Talg und Schmutz freizuhalten und so Hautunreinheiten – wie etwas Akne und Mittessern – vorzubeugen.
Wie bereite ich meine Haut auf eine Maske mit Tonerde vor?
Wie vor jeder Anwendung einer Gesichtsmaske braucht Ihre Haut auch hier eine gründliche Reinigung. Unsere Gründerin Susanne Kaufmann empfiehlt Double-Cleansing: Wenden Sie dazu zunächst das Tiefenreinigende Öl an und massieren Sie gleich darauf das Klärende Reinigungsgel ein, ohne die Haut zwischendurch abzuspülen.
Sie können die reinigende Wirkung der Tonerde-Maske weiter verstärken, indem Sie davor das Enzympeeling anwenden. Sanfte Enzyme aus Fruchtextrakten lösen abgestorbene Hautzellen, sodass die Pflege der Maske noch effektiver wirken kann. Spülen Sie das Enzympeeling nach 15 Minuten ab und tragen Sie danach die Klärende Heilerdemaske auf.
Um Ihre Haut besonders intensiv zu pflegen, können Sie vor der Tonerde-Maske ein hydratisierendes Serum auftragen, wie etwa das Hyaluronkonzentrat . Mit seiner kurzkettigen Hyaluronsäure dringt es tief in die Haut ein, um Feuchtigkeit zu binden. Danach angewendet hilft die Gesichtsmaske, die Feuchtigkeit und Wirkstoffe des Serums noch besser in der Haut einzuschließen.
Seren entdecken
Wie trage ich die Tonerde-Maske am besten auf?
Tragen Sie Ihre Maske mit einem Maskenpinsel oder auch den Fingern auf – wichtig ist dabei, darauf zu achten, dass Pinsel oder Finger sauber sind.
Wie lange sollte ich die Maske wirken lassen
Eine Einwirkzeit von 15 Minuten sorgt für die besten Ergebnisse. Nehmen Sie die Maske danach mit einem feuchten, warmen Tuch sanft ab. Der Grund für diese Empfehlung ist, dass Tonerde trotz all ihren Vorteilen der Haut Feuchtigkeit entziehen kann. Daher raten unsere Expert:innen, die Gesichtsmaske nicht länger als empfohlen auf der Haut zu lassen. Um einem trockenen Hautgefühl entgegenzuwirken, haben wir unsere Klärende Heilerdemaske mit hydratisierenden und feuchtigkeitsbewahrenden Inhaltsstoffen angereichert, darunter Gurkenfruchtextrakt und Maiskeimöl.
Wie oft kann ich meine Tonerde-Maske anwenden?
Wie bei anderen Gesichtsmasken hängt die Häufigkeit der Anwendung von den Bedürfnissen Ihrer Haut ab. Bei normaler Haut, Mischhaut oder reiferer Haut können Sie Ihrem Teint zweimal pro Woche eine Behandlung gönnen. Fettige Haut kann von einer dreimaligen Anwendung profitieren, wohingegen Sie die Maske bei trockener Haut am besten einmal wöchentlich auftragen. Setzen Sie bei sensibler oder reaktiver Haut auf Tonerde-Masken mit beruhigenden Wirkstoffen, die gerötete oder gereizte Partien beruhigen. Entzündungshemmendes Weidenröschen und Rosmarin machen unsere Klärende Heilerdemaske sanft genug für alle Hauttypen.
Heilerdemaske kaufen
Wie pflege ich meine Haut nach der Gesichtsmaske?
Nach der Tonerde-Maske schenken das Hydratisierende Tagesfluid und die Hydratisierende Nachtcreme leichte Pflege und helfen, dem Teint ein ausgeglichenes Aussehen zu verleihen
Feuchtigkeitscremes entdeckenSie wünschen sich mehr Expertentipps?
Wenn sie unsicher sind, welche Maske am besten zu den Bedürfnissen Ihrer Haut passt, hilft Ihnen unser Experten-Ratgeber weiter. Entdecken Sie außerdem, wie Sie Ihre Gesichtsmaske am effektivsten auftragen und mit Multi-Masking allen Ansprüchen Ihrer Haut gerecht werden können – für einen gesunden, strahlenden Teint.